Konzepte
Bestand: Grundlage für ein Energiekonzept ist eine Zustandsanalyse des bestehenden Gebäudes oder Immobilien-Portfolio. Basis dazu ist im Allgemeinen eine Begehung der Objekte vor Ort, Plangrundlagen und Energie-Verbrauchsdaten.
Neubau: Je früher die Zielsetzungen für einen nachhaltigen Bau in einem Energiekonzept festgelegt werden, desto einfacher ist die Einflussnahme auf das Projekt. Darauf basierend können im Planungs- und Bauprozess Prioritäten gesetzt und Entscheide gefällt werden.
edelmann energie
… erarbeitet Konzepte für energetische Sanierungen und Optimierungen von Bauprojekten. Bauten werden in Szenarien und Varianten verglichen - immer unter den Aspekten Ökologie und Wirtschaftlichkeit.
Individuelle Strategien für jedes Bauwerk zeigen der Immobilienbesitzerin oder dem Architekten die spezifischen Möglichkeiten und Perspektiven auf. Insbesondere sind Vergleiche (z.B. der möglichen Heizsysteme) bezüglich Investitionen, Lebenszykluskosten aber auch Umweltauswirkungen wertvoll als Entscheidungsgrundlage.