Schulanlage Saatlen
Ersatzneubau Schulanlage Saatlen, Zürich
Auf dem Schulareal Saatlen sollen anstelle der bisherigen Schule drei neue Schulhäuser mit Aussenanlagen, Dreifach- und eine Einfachsporthalle sowie einer neuen Schulschwimmanlage entstehen.
Der Neubau soll nach dem Minergie-A-Eco-Standard zertifiziert werden. Dank den kompakten Baukörpern und der geplanten Holzmodulbauweise mit Holz-Beton-Verbunddecken können die Treibhausgasemissionen in der Erstellung minimiert werden. Für die Wärme- und Kälteversorgung wird die Schulanlage an das Fernwärmeleitungsnetz angeschlossen. Auf den Schulhausdächern wird zudem eine Photovoltaikanlage betrieben. Mit rund 5000 m² Solarmodulfläche wird es sich um eine der grössten Photovoltaikanlagen in der Stadt handeln. Es wird ausserdem viel Wert auf Elemente zur Hitzeminderung und auf die Biodiversität gelegt. Die grosse Freifläche bleibt vielerorts unversiegelt und wird von Bäumen umgeben sein.
Stand: Volksabstimmung Juni 2023
Bauherrschaft:
- Stadt Zürich
Architekten:
- Bollhalder Eberle Architektur, Zürich
Zeitraum:
- 2017-Heute